Mostheuriger war ein voller Erfolg

Am Wochenende um den 1. Mai veranstalteten wir unseren unseren traditionellen Mostheurigen. Am 1. und 2. Mai veranstalteten wir unseren unseren traditionellen Mostheurigen. 

 

Der Wettergott war uns gnädig gestimmt. Obwohl die Vorhersagen für das Wochenende nichts Gutes versprochen hatten, fanden sich über 200 Wanderer ein, um den neuen Feuerwehrwanderweg durch die Weingärten rund ums Wetterkreuz auszuprobieren. Die Gesamtlänge ist vergleichbar mit der traditionellen Strecke durch den Wald (ca. 11 km) und konnte auch problemlos mit Kinderwägen bewältigt werden. Auf zwei Raststationen gab es Gelegenheit für eine kleine Verschnaufpause und um die leeren Tanks wieder aufzufüllen.

Zurück im Gerätehaus warteten weitere Neuigkeiten: Neben der neuen Lokalität in der Augasse hatten wir erstmals Unterhaltung für unsere kleinen Gäste in Form eines Ringelspiels anzubieten. Abgesehen davon konnten die Kinder jetzt gefahrlos am Gelände des Gerätehauses spielen. 

Die Mostheurigen-Speisekarte hat unser Küchenchef Christian Prajczer durch einige warme Schmankerl aufgewertet. Zur Nachspeise gab es auch heuer wieder hausgemachte Mehlspeisen - ein herzliches Dankeschön an unsere Kuchenbäckerinnen!

Erstmalig - und ebenfalls sehr gut angekommen - hatten wir eine Weinverkostung. Michael Lehner und Andreas Izmenyi betreuten die Weinliebhaber unter unseren Gästen.

Am Sonntag den 2. Mai durften wir schließlich noch Pfarrer Mag. Norbert Filipitsch bei uns begrüßen, der eine hl. Messe im Gerätehaus zelebrierte.

Hat es Dir gefallen? Gibt es etwas, das wir besser machen könnten? Schreib uns Deine Meinung ins Gästebuch - danke!

(dm/3.5.2010)

Der Weg zur Raststation (für größeres Bild klicken)

 

Die zweite Raststation am See

Mostheurigen im neuen Gerätehaus


Wir suchen Dich!

Wir suchen Dich

Sei Dabei!

logo feuerwehrjugend rgb

ZAMG
ZAMG-Wetterwarnungen
Strahlenschutz

strahlenschutz

Ausbildungsplan