Alljährlich, so auch 2010, fand am 5.Januar die Jahres Hauptdienstbesprechung der FF Bad Sauerbrunn statt.
Kommandant Andreas Giefing konnte neben einer großen Anzahl an Kameraden auch Bürgermeister Gerhard Hutter sowie seitens des Landesfeuerwehrverbands ABI Ewald Tiess begrüssen. In seinem Jahresrückblick konnte Giefing mit imposanten Zahlen aufwarten. So wurden die Florianijünger im vergangenem Jahr 106 mal zu Einsätzen gerufen, welche eine Gesamteinsatzzahl von 692 Stunden ergeben. Das Weiterbildungsprogramm 2009 war ebenso mehr als durchschnittlich und beträgt 1220 Stunden. Nicht zu vergessen waren die Arbeitsleistungen zum Neubau des Gerätehauses, welche mehr als 1300 Stunden betrugen.
Mit besonderer Freude blickte Giefing auch auf die Festveranstaltung zur Segnung des neuen RLFA 3000 sowie der Gerätehaussegnung zurück. Besonders anschaulich erfolgte dies in Form einer Filmvorführung.
In Zuge der JHDB wurden auch Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen.
Ernennungen:
OFM Mannsberger Silke | --> 2.Jugendbetreuer (HFM) |
OFM Szlavich Paul | --> Gerätewart (HFM) |
OFM Handler Michael | --> Gerätewart (HFM) |
OFM Giefing Christoph | --> Atemschutzwart (LM ) |
Beförderungen:
OLM Hutter Gerhard | --> Hauptlöschmeister |
OLM Freiberger Kurt | --> Hauptlöschmeister |
LM Podek Franz | --> Oberlöschmeister |
LM Tometich Gerald | --> Oberlöschmeister |
HFM Ankerl Christa | --> Löschmeister |
OFM Fink Christopher | --> Hauptfeuerwehrmann |
FM Weber Gerald | --> Oberfeuerwehrmann |
In den Aktivstand wurden übernommen:
JFM Babonitsch Daniel | --> FM (Angelobung) |
JFM Tosolini Marco | --> FM (Angelobung) |
JFM Grasl Gerald | --> FM (Angelobung) |
JFM Grasl Hannes | --> FM (Angelobung) |
JFM Rotschopf Daniel | --> PFM (Angelobung) |
Wachabauer Michael | --> PFM (Angelobung) |

